Zeichnung eines Adlers

Damals

im Adler

Damals

Damals

im Adler

Um die Entwicklung des Hotels „Adler“ zu verfolgen, muss man inzwischen fünf Generationen zurückgehen. Karl-August Iffert, der Urgroßvater von Frau Anita Arnegger geb. Iffert, die bis Ende 2008 mit ihrem Mann Bernd Arnegger das Hotel führte, wurde am 13. 11. 1845 in Steinach bei Bad Liebenstein in Thüringen geboren. Er war Mühlenbauer und Gastwirt.

Er gründete das Gasthaus zum Adler in Mühlhausen und führte es mit seiner Frau Walburga geb. Schütt. Sein Sohn Emil, geb. am 16. 3. 1880 in Mühlhausen, führte den Betrieb weiter. Ihm stand seine Frau Emma, die aus der angesehenen Mühlhausener Bäckersfamilie Maurer stammte, zur Seite.

Der Sohn Emil Iffert jun. wurde am 6. 6. 1914 in Mühlhausen geboren, erlernte in Pforzheim das Metzgerhandwerk und erwarb dort auch den Meistertitel. Nach Kriegsende und russischer Gefangenschaft heiratete er Anna Schuster, aus der Metzgerei Schuster in Neuhausen.

Sie erweiterten den übernommenen Gasthof Adler durch großzügige Um- und Anbauten. Sie erwarben durch eine vorzügliche Gastronomie eine ansehnliche Kundschaft aus Nah und Fern. Emil Iffert war es auch, der die Verbindung zu Hamburg herstellte, die dank überlegter Planung sowie familiärer Gastlichkeit bis in vergangene Tage geblüht hat.

Ein besonderer Service ist zum Beispiel die direkte Abholung der Feriengäste im modernen Luxusreisebus aus Hamburg.

Emil und Anna Iffert gaben das Hotel Adler 1976 in die Hände der Tochter Anita Arnegger geb. Iffert und ihres Mannes Bernd Arnegger. Frau Anita Arnegger hatte sich auf der Hotelfachschule Bad Reichenhall auf diese Aufgabe sehr gut vorbereitet, ihr Mann Bernd stand als Koch der Küche vor.

Inzwischen hat bereits deren Tochter Melanie Arnegger das Hotel übernommen, die als eine der jüngsten Küchenmeisterinnen Deutschlands eine ausgezeichnete regionale wie auch internationale sowie exquisite asiatische Küche bietet. Sie hat in Küchen führender europäischen Restaurants und Hotels ihr Handwerk gründlich und mit Auszeichnung erlernt. Erfolgreicher Abschluss zur Staatlich geprüften Gastronomin sowie die Küchenmeisterprüfung erfolgte 1998.

Seit 2009 führt Melanie Arnegger den Betrieb und fühlt sich verpflichtet, sowohl zu höchster Qualität, als auch zu einem Leistungsangebot, das sich den veränderten Ansprüchen der Gäste anpasst.

Impressionen